Ansprechpartner
Was für viele Unternehmen und Privatpersonen eine große Herausforderung ist, ist unsere Berufung: Als Steuerberater behalten wir für Sie den Überblick, steuern Ihre Steuern und entlasten Sie bei diesen Verpflichtungen.
Das deutsche Steuerrecht ist komplex und ändert sich laufend: Die neuesten Regelungen von Gesetzgeber, Rechtsprechung und Finanzverwaltung stellen eine große Herausforderung für Mandanten und Steuerberater dar. Oftmals wird die steuerliche Entscheidungssituation durch Auslandssachverhalte erschwert.
Als Ihre Steuerberater in Heidelberg versetzen wir uns in Ihre spezifische Situation, stecken gemeinsam mit Ihnen Ihre Ziele ab und erörtern die Rahmenbedingungen. Wir bieten Ihnen Lösungsansätze, die Sie nachvollziehen können und die Sie nachhaltig entlasten.
Als langjährige Wegbegleiter sind wir oft auch Wegbereiter: Wir stellen Weichen für die Zukunft mit Fokus auf Ihren individuellen Interessen und Zielen.
Dabei bevorzugen wir Lösungen, die ausreichende Flexibilität für zukünftige Herausforderungen bieten. Unsere Mandanten werden über Heidelberg hinaus auch international von uns beraten. Sollten Sie einen Wegzug aus Deutschland planen, können wir auch hierbei für Sie ermitteln, was dies steuerlich für Sie bedeutet. Mit unserem Netzwerk aus hochkompetenten internationalen Partnern aus der Society of Trust and Estate Practitioners können wir Ihnen grenzenlos Unterstützung vermitteln.
Beratung in Fragen zum aktuellen Steuerrecht
laufende Buchführung und Jahresabschlusserstellung
Offenlegung bzw. Hinterlegung Ihres Jahresabschlusses
Erklärungen zur Überprüfung der Gemeinnützigkeit
kompetente Beratung zu allen gemeinnützigkeitsrechtlichen Fragestellungen
Erklärungen zur Feststellung von Bedarfswerten
Erstellen von Verbundvermögensaufstellungen
Bewertung von Grundstücken für steuerliche Zwecke
Durchsetzungsberatung / Einspruchsverfahren / Betriebsprüfung
Steuern steuern ist ein aktiver Prozess, der für Sie die besten Rahmenbedingungen schafft. Unsere Steuerberater beraten proaktiv, arbeiten zielgerichtet und transparent gemeinsam mit Ihnen an individuellen Lösungsansätzen, um die mit Ihnen definierten Ziele erfolgreich zu erreichen.
Ihr Jahresabschluss ist mehr als nur die Rechenschaft gegenüber den Gesellschaftern zum Abschluss eines Wirtschaftsjahres oder die Basis für die E-Bilanz. Insbesondere bei Einsatz unseres Vermögenscontrollings erhalten Sie übersichtlich die notwendige Transparenz über den wirtschaftlichen Zustand Ihres Unternehmens oder Ihrer Unternehmensgruppe. Verlässliche und rechtzeitige Informationen geben Ihnen Zeit für wichtige unternehmerische Entscheidungen. Dabei stehen wir Ihnen als Partner in Heidelberg unterstützend zur Seite.
Unsere Steuerkanzlei bietet umfassende Leistungen im Bereich in der laufenden Buchführung und der Jahresabschlusserstellung, darunter:
Wer hat schon Freunde daran, sich mit den komplexen Vorschriften des deutschen Steuerrechts zeitaufwändig zu beschäftigen oder den belastenden bürokratischen Prozess rund um die Steuererklärungspflichten fristgerecht abzuwickeln? Dazu kommt eine gewisse Unsicherheit, ob auch alles richtig und vollständig ausgefüllt ist – in Ordnungswidrigkeiten oder sogar Strafsachen in Steuerangelegenheiten, die aus mangelnder Kenntnis resultieren, möchte niemand verwickelt sein.
Ob Sie eine Privatperson oder ein Unternehmer sind: wir nehmen uns die Zeit für Ihre steuerlichen Angelegenheiten, halten die Vorschriften und Fristen für Sie ein und passen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten darauf auf, dass Sie nicht zu viele Steuern bezahlen.
Als digitale Kanzlei stellen wir Ihnen Unternehmen online zum sicheren, geschützten und effizienten Austausch von Daten und Dokumenten zur Verfügung. Auch das Einreichen der Erklärungen bei den zuständigen Finanzämtern erfolgt auf reibungslosem und gesichertem Weg elektronisch – fristgerecht und zuverlässig.
Steuerexperten an Ihrer Seite – wie unsere Steuerberater Ihnen bei der Steuererklärung helfen:
Die Finanzbuchhaltung / Buchhaltung in Form der „doppelten Buchführung“ ist faszinierend, weil sie eine systematische und präzise Methode zur Erfassung und Darstellung aller finanziellen Transaktionen Ihres Unternehmens bietet und dasselbe Ergebnis – Ihren Jahresüberschuss oder Jahresfehlbetrag anhand von zwei völlig unterschiedlichen Ermittlungswegen berechnet – und zu demselben Ergebnis kommt. Dadurch haben Sie die Gewissheit, dass Ihnen nichts entgeht, denn andernfalls „geht die Buchhaltung nicht auf“. Sie können sich auf die Buchführung im Rahmen Ihrer Entscheidungsfindung verlassen.
Außerdem ist die Buchhaltung Grundlage für die Erstellung der Steuererklärungen und des Jahresabschlusses.
Weissflog Heinrich GmbH bietet Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten an, Ihre Buchhaltung effizient, sicher und transparent unter Einsatz digitaler Anwendungen und erprobter Schnittstellen (z.B. zur Datev) aufzusetzen. Dabei definieren unsere Steuerberater und Digitalisierungsspezialisten im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen den Erstellungsprozess und den Umfang der Zusammenarbeit.
Ist Ihr Steuerbescheid fehlerhaft, führt in vielen Fällen der Einsatz adäquater Rechtsmittel im Besteuerungsverfahren zum Ziel.
Unsere Steuerberater in Heidelberg stehen Ihnen zur Seite, wenn es um Einspruchs-, Widerspruchs- und Verständigungsverfahren geht. Dabei legen wir besonderen Wert auf die fristgerechte Einhaltung sämtlicher formaler Anforderungen.
Steuerprüfungen, die von den Finanzbehörden angeordnet werden, sind stets zeitaufwändig und erfordern bedeutende Ressourcen seitens der betroffenen Personen und Unternehmen. Zudem können sie zu höheren Steuernachforderungen führen. Aus diesem Grund unterstützen wir unsere Mandanten aktiv bei der Bereitstellung relevanter Unterlagen und entwickeln gemeinsam mit ihnen geeignete Argumentationsstrategien.
Unsere Leistungen im Überblick:
Weissflog Heinrich GmbH hilft Ihnen, frühzeitig zu planen, wie Ihre Nachfolgeregelungen aussehen könnten und wie diese umgesetzt werden können. Je früher wir gemeinsam beginnen, desto besser können Sie Ihre Ziele erreichen und mögliche steuerliche Vorteile nutzen.
Dem geht in der Regel eine gründliche Aufnahme Ihres weltweiten Vermögensstatus voraus, der sodann nach wirtschaftlichen und steuerlichen Aspekten analysiert wird. Unter Umständen kann es sinnvoll sein, zu Lebzeiten bereits Schenkungen vorzunehmen, um steuerliche Freibeträge sinnvoll zu nutzen.
Bei der Vermögensnachfolge sollten auch familiäre Aspekte berücksichtigt werden, um möglichst Konflikte innerhalb der Familie zu vermeiden. Eine frühzeitige Kommunikation und Einbindung aller Beteiligten können dazu beitragen, dass der Übergabeprozess harmonisch verläuft und das vorhandene Vermögen für nachfolgende Generationen erhalten bleibt.
Auch für den Fall, dass es keine Nachfolger gibt, können wir Ihnen Wege aufzeigen, wie Sie Ihr Lebenswerk erhalten und – falls gewünscht – fortführen können.
In jedem Fall ist die Planung der Vermögensnachfolge ein Prozess, der laufend überprüft und angepasst werden sollte, wenn sich Änderungen in der familiären oder wirtschaftlichen Situation ergeben. Dabei spielen Steuern eine wichtige, aber nicht die einzige Rolle.
Als Berater der Berater stellen wir unsere Expertise bei Bedarf auch Berufskollegen zur Verfügung. Dabei unterstützen wir die Berufskollegen anlassbezogen und punktuell – die laufende steuerliche Betreuung bleibt für Sie als Mandant in den gewohnten Händen.
Unsere Tax Due Diligence umfasst eine gründliche Untersuchung der steuerlichen Aspekte im Zusammenhang mit geplanten Unternehmenskäufen oder -verkäufen. Wir identifizieren potenzielle Risiken sowie Möglichkeiten zur Optimierung. Darüber hinaus präsentieren wir Ihnen verschiedene Strategien zur Risikominderung und zur Nutzung steuerlicher Vorteile.
Gerade im Bereich der Umsatzsteuer drohen zahlreiche finanzielle und steuerliche Risiken. Unsere Steuerberater in Heidelberg helfen Ihnen, Geschäftsvorfälle vorteilhaft zu gestalten, richtig abzurechnen und korrekt zu dokumentieren.
Insbesondere in privaten Angelegenheiten ist eine Beratung erforderlich, die auf Erfahrung, Engagement, Unabhängigkeit und Vertrauen basiert. Mit Ihnen gemeinsam arbeiten wir daran, dass Ihre Werte erhalten und geschützt bleiben. Das, was Sie und die Generationen vor Ihnen aufgebaut haben, helfen wir Ihnen zu sichern, zu erhalten und zu entwickeln.
Seit unserer Gründung vertrauen unsere Mandanten im Bereich Private Clients / Family Office auf unsere langjährige Expertise in der maßgeschneiderten Beratung für Unternehmer, wohlhabende Privatpersonen, familiengeführte Unternehmen und Familienstiftungen. Auch an unseren früheren Wirkstätten in namhaften Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften waren wir in diesem Beratungssegment tätig und verfügen so über jahrzehntelange Erfahrung in der Beratung vermögender Privatpersonen und Family Office Themen.
Durch den Einsatz spezialisierter Softwarelösungen im Vermögenscontrolling und unseren ganzheitlichen Ansatz schaffen wir einen Mehrwert für Sie: Nicht nur der Schutz Ihrer Wertvorstellungen, sondern insbesondere auch der Ihrer Vermögenswerte liegt uns am Herzen. Wir verschaffen Ihnen den Überblick über Ihr gesamtes Vermögen durch eine konsolidierte Vermögensaufstellung, egal, bei welchen und wie vielen Banken oder Vermögensverwaltern Sie Ihr Vermögen gestreut haben.
Aufgrund unserer Unabhängigkeit vertreten wir Ihre Interessen für Sie bei der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Anwälten, Banken und Vermögensverwaltern. Dabei können wir auf ein weltweites Netzwerk von Spezialisten aus der Society of Trust and Estate Practitioners STEP zurückgreifen, deren Gründungsmitglied wir für die deutsche Sparte sind.
Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer stellen eine Belastung für die Nachfolge dar. Je mehr der Nachlass aus Vermögen besteht, das nicht liquide verfügbar ist und je intensiver der Zugriff des Fiskus ist, desto größer ist die Gefahr, dass z.B. übertragene Immobilien veräußert werden müssen oder der Betriebsnachfolger das Unternehmen nicht fortführen kann. Nach den jüngsten Reformen der Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer haben Steuerberater zusätzliche Instrumente zur Verfügung, die dabei helfen können, Steuerzahlungen zu minimieren.
Was auf Sie oder Ihre Nachkommen im Fall eines Erbfalles zukommt, können wir Ihnen rechtzeitig in Form einer Erbschaftsteuersimulation abbilden. Wenn es unternehmerisches Vermögen zu vererben gilt, können wir in einer Verbundvermögensaufstellung darstellen, wieviel Ihres Unternehmensvermögens in der Erbschaftsteuer begünstigt wäre und Optimierungen vorschlagen.
Es gibt verschiedene Wege, wie man die Erbschaftssteuer gestalten kann, nicht nur vor dem Erbfall durch lebzeitige Schenkungen oder steueroptimierte Testamente. Auch nach dem Erbfall bestehen Möglichkeiten zur Anpassung, wie beispielsweise die Ausschlagung der Erbschaft oder die Geltendmachung von Pflichtteilsansprüchen aus steuerlichen Erwägungen.
Die Erstellung der Erbschaftssteuererklärung ist ein komplexer und anspruchsvoller Prozess, der für viele Erben eine bedeutende Herausforderung darstellt, besonders in einer bereits emotional belastenden Zeit. Ist zusätzlich unternehmerisches Vermögen vorhanden, wird im Rahmen der Nachlassbesteuerung oftmals eine Verbundvermögensaufstellung erforderlich. In dieser Phase unterstützen wir Sie dabei, diesen Prozess zu erleichtern und sicherzustellen, dass alle steuerlichen Aspekte korrekt abgewickelt werden.
Wer sich schon in den frühen 1990-er Jahren mit Steuern beschäftigt hat, kennt sie noch: die Vermögensteuererklärung. Sie gibt Auskunft über den Vermögensstatus einer Person oder eines Unternehmens und beinhaltet sämtliche Vermögenswerte wie Immobilien, Bankkonten, Investitionen und weitere Besitztümer. Um die Vermögensteuer ist es in den letzten Jahrzehnten ruhig geworden, weil sie derzeit nicht erhoben wird. Abgeschafft worden ist sie nicht. Eine Reaktivierung einer Vermögensteuer ist daher relativ einfach zu bewerkstelligen.
Aufgrund unserer Fachkenntnisse und Erfahrung im Steuerrecht können wir Ihnen aufzeigen, was Sie erwarten würde, wenn die Vermögensteuer wieder erhoben wird. Gegebenenfalls können Sie Dispositionen treffen, um Ihre Vermögenssituation zu optimieren.
Schildern Sie uns Ihr Anliegen und/oder lassen Sie sich zurückrufen.